Erweitert mit Beiträgen von KünstlerInnen, mit denen Suse Weber seit Jahren im (Berliner) Austausch steht, entstanden zusätzliche Druckplatten in ihrer Berliner Studio//Bühne, die auf einer alten Familien-Druckpresse im ersten Schritt als Kaltnadel-Radierungen genutzt wurden. Nach dem Druckvorgang blieben Farbrückstände in der Gravur bewußt erhalten und versiegelten so die Platten. Alle erweiterten Beiträge wurden, ergänzend zu den Motivplatten von Suse Weber, in die Groß-Bild-Konstruktion ihres Werkes eingefügt. Entstanden ist dabei eine Sondereditionen (Ed.5).